Rückkehr zur Stechuhr durch Urteil des EuGH?

(businesspress24) - Die europ
EuGH, Urteil vom 14.5.2019 - C-55/18
Leitsatz der Verfasserin
Der Fall kommt aus Spanien. Die gesetzliche H
Die Antwort des EuGH:
Die europn, dass den Arbeitnehmern diese Rechte tats"auf dem Papier stehen". Das ergibt sich auch aus Art. 31 Abs. 1 der Charta der Grundrechte der Europ
Hat das Urteil Bedeutung f
Dies ist eindeutig mit "ja" zu beantworten. Nach aum hat der Gesetzgeber bei der Regelung der Anforderungen an das Erfassungssystem.
Mittelbare Bedeutung hat das Urteil auch f
Fazit:
Die vielfache Kritik an dem Urteil ("B", "R", "aus der Zeit gefallen") ist reine Polemik. Dazu steht in Widerspruch, dass die Zahl der BeschVertrauensarbeitszeit zu geschehen hat, muss der Gesetzgeber entscheiden.
Ingrid Heinlein, Rechtsanw
Bell & Windirsch, Britschgi & Koll, Anwaltsb
R& Windirsch Britschgi & Koll, Marktstr. 16, 40213 Dwindirsch(at)fachanwaeltinnen.de, www.fachanwaeltinnen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von Bell & Windirsch, Britschgi & Koll sind auf Arbeitsrecht & Sozialrecht spezialisiert und legen zudem Wert auf ihr soziales Engagement.
Seit 1983 setzt sich unsere Kanzlei ausschließlich für die Belange von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein. Wir betreuen insbesondere Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen und Mitarbeitervertretungen.
Unsere Kanzlei in der Marktstraße 16 in Düsseldorf ist spezialisiert auf die Rechtsgebiete: Arbeitsrecht & Sozialrecht
Die jahrzehntelange Qualifizierung unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte garantiert unseren Mandanten die bestmögliche Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht & Sozialrecht.
Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen und Mitarbeitervertretungen finden Unterstützung beim Verhandeln von Betriebsvereinbarungen, Dienstvereinbarungen und Sozialplänen oder bei der Einleitung gerichtlicher Beschlussverfahren und Einigungsstellenverfahren.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden von unseren Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen umfassend beraten und vertreten. Dies gilt z.B., wenn diese eine Kündigung erhalten haben, eine Abfindung aushandeln möchten oder sich gegen Abmahnungen und ungerechtfertigte Versetzungen zur Wehr setzen wollen.
Als Kanzlei Bell & Windirsch, Britschgi & Koll stehen wir mit unserem guten Namen dafür ein, dass Sie zu Ihrem Recht gelangen. Für unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Ihre Anliegen die Verpflichtung zu einer umfassenden und engagierten Vertretung.
PUBLIC TUNE Agentur für Kommunikation & PR
Melanie Schrader
Achenbachstr. 40
40237 Düsseldorf
schrader(at)public-tune.de
0211-59815-159
www.public-tune.de
Datum: 06.06.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535221
Anzahl Zeichen: 3234
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regine Windirsch
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/86320-20
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückkehr zur Stechuhr durch Urteil des EuGH?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BELL& WINDIRSCH BRITSCHGI& KOLL ANWALTSBÜRO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




