Harnwegsinfekte mit den richtigen Antibiotika behandeln
(ots) - Vor allem Frauen sind von Harnwegsinfekten
betroffen, die sich unter anderem durch erh
Schmerzen beim Wasserlassen
Medikamenten gut behandeln. "Nicht immer ist ein Antibiotikum n
aber wenn, dann bitte das richtige", sagte Edith Bennack beim
pharmacon, einem internationalen Kongress der Bundesapothekerkammer.
Die Apothekerin leitet die Apotheke des St.-Elisabeth-Krankenhauses
in K
spezialisiert.
Bennack appellierte an
Antibiotikums an den Leitlinien zu orientieren. Zur Behandlung
unkomplizierter Harnwegsinfekte nennt die Leitlinie f
und macht erg"Andere
Antibiotika, wie zum Beispiel Ciprofloxacin, sollten komplizierten
F", sagte Bennack. Auch das in keiner
deutschen Leitlinie als Mittel der Wahl empfohlene Cefuroxim-axetil
ist f
Verordnung von Antibiotika steigt das Risiko von Resistenzen.
Harnwegsinfekte werden meist durch das Bakterium E. coli ausgel
Im ambulanten Bereich sind laut Bennack inzwischen etwa 16 Prozent
der Erreger resistent gegen Ciprofloxacin. In den Krankenh
liegen die Resistenzraten noch h
Bei leichten Beschwerden k
Harnwegsinfekten zun
Wirksamkeit greifen. "Mit pflanzlichen Arzneimitteln anzufangen ist
eine Option. Aber die Frauen sollten sich in der Apotheke dazu
beraten lassen, bei welchen Symptomen der Gang zum Arzt erforderlich
ist." Als Beispiele nannte die Apothekerin Blut im Urin oder Fieber.
Begleitend sollte bei Harnwegsinfekten viel getrunken werden.
Die Einnahme des Schmerzmittels Ibuprofen statt einer Antibiose
sah Bennack bei Harnwegsinfekten eher kritisch. "Selbst die Autoren
einer Studie, die diese beiden Optionen miteinander verglich,
bewerteten die Behandlung von Harnwegsinfekten mit Ibuprofen als
''generell nicht zu empfehlen''. Etwa ein Drittel der Frauen, die nur
Ibuprofen eingenommen hatten, ben
antibiotische Therapie. Deshalb w
Wahl."
Weitere Informationen unter www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2019 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535015
Anzahl Zeichen: 3742
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Meran
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harnwegsinfekte mit den richtigen Antibiotika behandeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).