Kindersitztest: Zwei Modelle versagen / Viele gute Sitze in allen Altersklassen / Vier Kindersitze mit Alarmsystem im Test (FOTO)

(ots) -
Um die Sicherheit von Kindern im Auto zu erh
und die Stiftung Warentest regelm
Testverlierer im aktuellen Test sind der "Chicco Oasys i-Size
Bebecare" und "Maxi-Cosi TobiFix". Der "Oasys i-Size" hat beim
Frontaufprall versagt. Das Gurtschloss wurde beim Crashtest aus der
Sitzschale gerissen und der Kinder-Dummy herausgeschleudert. Das
Verletzungsrisiko im Ernstfall ist dadurch enorm. Chicco wurde vorab
noch eine "Maxi-Cosi TobiFix" enth
der Bezugstoff das Flammschutzmittel TCPP in zu hoher Konzentration.
Insgesamt wurden 31 in Deutschland erh
Kindersitze auf ihre Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und den
Schadstoffgehalt hin untersucht. 27 Modelle
gesetzlichen Vorschriften zum Teil deutlich und schneiden mindestens
mit "befriedigend" ab, zwei weitere erhalten ein "ausreichend".
Spitzenreiter ist die Babywanne "Maxi-Cosi Jade + 3wayFix", die vor
allem in der Kategorie "Sicherheit" punktet. Allerdings z
Babyschale mit 420 Euro zu den teuersten Produkten ihrer Klasse und
kann nur in den ersten Lebensmonaten (bis 70 cm K
werden.
Vier der getesteten Modelle haben ein optionales Alarmsystem, das
verhindern soll, dass Kinder im Auto vergessen werden. Die Sitze -
mit Ausnahme des "Chicco Oasys i-Size" - konnten
Alarmsysteme jedoch nicht. Die Tester bef
sich Eltern zu sehr auf das Alarmsystem verlassen k
Inzwischen kommen immer mehr Sitze in den Handel, die sich vom
S
konnten im Test mit "gut" oder "befriedigend" abschneiden. Der
Nachteil: Das Kind kann im Sitz nicht au
werden.
Zunehmend beliebter werden Produkte, bei denen Basis und Sitz
getrennt sind. Mit nur einer Isofix-Station k
zwei oder drei altersgem
werden. Nachteil: Eltern legen sich
Hersteller fest.
Unerfreuliche Erkenntnis aus dem Test: Kindersitze werden immer
teurer. Der Gro
200 Euro erh
aber Preis und Qualit
der im Test durchgefallene "Chicco Oasys i-Size", der mit 400 Euro zu
den teureren Modellen in seiner Klasse z
Kandidaten, die f
unseren Testern gute ADAC Urteile erhalten wie der "Nania Beone SP"
oder der "Britax R".
Alle Details zum Kindersitztest finden Sie hier:
www.adac.de/kindersitztest
Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de
Original-Content von: ADAC,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.05.2019 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534571
Anzahl Zeichen: 3382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindersitztest: Zwei Modelle versagen / Viele gute Sitze in allen Altersklassen / Vier Kindersitze mit Alarmsystem im Test (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).