Rheinische Post: BKK: Rechnungsreform für Kliniken belastet Beitragszahler
(ots) - Die von Gesundheitsminister Jens Spahn
angestrebte Abrechnungsreform f
Beitr
der Landesverband Nordwest der Betriebskrankenkassen (BKK) in einer
Hochrechnung. "Jeder Beitragszahler darf die Beschr
Krankenkassen, die sich aus dem neuen Gesetzentwurf ergibt, mit 13
Euro bezahlen", sagte Dirk Janssen, stellvertretender Vorsitzender
der BKK-Nordwest, der D"Rheinischen Post" (Freitag).
Spahns Gesetzentwurf sieht vor, dass im n
noch jede zehnte Klinikrechnung durch die Krankenkassen gepr
werden darf. "Wenn die Pr
kostest das zun", so die BKK. Hochgerechnet auf
alle Krankenkassen entst
Ein Verlust, den sich die Kassen von den Beitragszahlern zur
Zwischen Krankenkassen und Kliniken herrscht in dieser Frage Streit.
Die Kassen stellen immer mehr falsche Klinikleistungen fest. Die
Krankenh
die Kliniken insgesamt 2,8 Milliarden Euro an die Kassen zur
- eine Rekordsumme.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534424
Anzahl Zeichen: 1414
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BKK: Rechnungsreform für Kliniken belastet Beitragszahler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).