businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Die Kirche muss sich wandeln / In 40 Jahren könnten Deutschlands Kirchen
 

Mittelbayerische Zeitung: Die Kirche muss sich wandeln / In 40 Jahren könnten Deutschlands Kirchen nur noch halb so viele Mitglieder haben wie heute. Aber die Gesellschaft braucht sie. Leitartikel von Katia Meyer-Tien

ID: 1534276


(ots) - Ein "Aufruf zur Mission" sei das Ergebnis f
ihn sagte Kardinal Reinhard Marx, als das "Freiburger
Forschungszentrum Generationenvertr" k
Entwicklung der Mitgliederzahlen Kirchen in Deutschland vorlegte. Die
sind dramatisch: Bis 2060 k
in Deutschland halbieren. Mehrere hunderttausend Mitglieder gehen den
beiden gro
Die Gr
werden. Individualisierungstendenzen in der Gesellschaft,
Urbanisierung und vielf
Kirchen weniger attraktiv erscheinen. All das l
beeinflussen. Umso mehr lohnt sich die Frage, warum sowohl die
evangelische wie auch die katholische Kirche auch etwa 100 000 bis
200 000 Austritte pro Jahr verzeichnen m
Deutschland, auch diejenigen ohne Bekenntnis, wachsen im Glauben an
einen "lieben Gott" auf. Viele gehen in christliche Kinderg
besuchen den Religionsunterricht. Kommunion und Konfirmation sind
einschneidende Erlebnisse. Kirchentage sind immer auch beeindruckende
Demonstrationen jugendlichen Glaubens. Und dennoch, irgendwann im
Erwachsenenalter verlieren viele die Bindung zur Kirche. Diejenigen,
die austreten, sind h
Alter, in dem eigene Kinder geboren werden, die dann auch nicht mehr
getauft werden. Das ist eine schlechte Nachricht, denn die Kirchen
werden gebraucht. Nicht nur als Bewahrer sehenswerter alter Gem
und Veranstalter des Krippenspiels an Heiligabend. Neben den
Gottesdiensten und der Gemeindearbeit betreiben die Kirchen
Kindertagesst
Staat der gr
- und das ist ihre vielleicht wichtigste Aufgabe - eine gewichtige
Stimme sein f
sie genau das in den vergangenen Jahren viel zu selten waren und viel
zu oft als Anwalt ihrer selbst auftreten mussten, ist vielleicht
eines der Grundprobleme. Denn jeder einzelne Austritt muss als
Protest gegen die Kirche als Institution gelten. Die wenigsten, die
der Kirche den R
sich. Ein "Aufruf zur Mission", also zur Verbreitung des Glaubens,




als Reaktion auf den Mitgliederschwund greift deshalb viel zu kurz.
Die Menschen wenden sich ab aus aktuellen Anl
und Missbrauchsskandalen, aus struktureller Kritik an Grundpositionen
der Kirche zu ethischen oder gesellschaftlichen Fragen oder aus
Entt
junge Menschen besch
sind die dr
Anliegen: Wie kann die Sch
gesellschaftlichen Wohlstand teilhaben? Wie gelingt ein
wertsch
auf diese Fragen geben k
all den negativen Schlagzeilen, die den Diskurs
bestimmen. Kirche als Institution muss sich also besinnen auf ihre
Aufgabe, schwachen Menschen in unsicheren Zeiten Halt zu geben. Sie
muss Diskussionen zulassen, um Antworten finden zu k
gesellschaftlich deutlicher h
religi
Mitglieder. Ein Austritt mag ein Zeichen des Protestes sein. Wirklich
etwas ver
Die Bewegung "Maria 2.0" macht es vor.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Lügde: Opfer mussten andere Kinder sexuell missbrauchen
neues deutschland: Hauptziel der Streiks bei Amazon bleibt ein Tarifvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2019 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534276
Anzahl Zeichen: 4329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Die Kirche muss sich wandeln / In 40 Jahren könnten Deutschlands Kirchen nur noch halb so viele Mitglieder haben wie heute. Aber die Gesellschaft braucht sie. Leitartikel von Katia Meyer-Tien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.