businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Ein Land, zwei Anker / Leitartikel von Michael Backfisch
 

BERLINER MORGENPOST: Ein Land, zwei Anker / Leitartikel von Michael Backfisch

ID: 1534232


(ots) - Wir leben in d
Infolge der j
herrscht Kriegsgefahr in Nahost. Der Atom-Streit mit Nordkorea
schwelt trotz aller zirkusartigen Gipfel-Shows weiter. In der


Auch Europa ist keine Insel der Seligen. Sorgen bereiten die hohe
Arbeitslosigkeit vor allem im S
rechtspopulistischer Parteien. In Deutschland macht sich das Gef
breit, dass die fetten Jahre vorbei sind. Dennoch gibt es hierzulande
zwei wichtige Anker. Die Bundesrepublik blickt in diesem Monat auf 70
Jahre Grundgesetz zur
Pressefreiheit vielerorts mit F
Verfassung ein Schatz. Sie zieht mit Blick auf Humanit
und Rechtsstaat die Lehren aus der Nazi-Tyrannei. Die soziale
Marktwirtschaft ist ein Modell, um das Deutschland oft beneidet wird.
Gesetzliche Krankenversicherung und kostenlose Bildung sind ein hohes
Gut. Selbstverst
schaut.

Das Gleiche gilt f
deren erste Stufe Anfang der 1950er-Jahre gegr
Erfolgsgeschichte. Der Kontinent, der in zwei verheerende Weltkriege
mit insgesamt mehr als 70 Millionen Toten verstrickt war, hat sich
f
- der h
Landes in dem Staatenverbund f
es sogar 81 Prozent.

Zahlen, die sich vor allem aus dem Blick auf die Vergangenheit
speisen. Doch wird die Gegenwart beurteilt, ist die Situation in der
EU widerspr
Unterschiedliche Sichtweisen
Wirtschafts-, Sozial- und Fl
Linien verlaufen zwischen Nord und S
der Europ
Richtung - daran scheiden sich die Geister. So gewann bei den
niederl
Partei Forum f
Slowakei im gleichen Monat siegte die sozialliberale Politikerin
Zuzana Caputov
Status quo: in den Niederlanden gegen die lange dominierenden
Mainstream-Parteien, in der Slowakei gegen die tonangebenden
Rechtspopulisten.

Nach einer Umfrage des Instituts YouGov sind knapp zwei Wochen vor
der Europawahl noch viele B
die w
Kandidaten k
verf





Europa ist dann in der Lage, die Gegenwart und die Zukunft zu
gewinnen, wenn es sich als ein Kontinent der Chancen definiert. Es
geht dabei in erster Linie um die globale Wettbewerbsf
europ
Amerikaner ins F
falsche Weg. Staatliche Gelder m
Weiterbildung flie
die beste Sozialpolitik - hier gibt es gewaltigen Nachholbedarf. Der
zweite EU-Pfeiler ist Sicherheit: noch engere Zusammenarbeit im Kampf
gegen den Terror und eine europ
Erfolgsrezept muss lauten: Nicht verzetteln. Weniger ist mehr.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Plastikmüll
BERLINER MORGENPOST: Zu kurz gesprungen / Uwe Bremer zum Trainerwechsel bei Hertha BSC
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2019 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534232
Anzahl Zeichen: 1112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein Land, zwei Anker / Leitartikel von Michael Backfisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.