Frankfurt-Helden versteigern ihre getragenen und signierten Europa League-Trikots für die Deutsche Sporthilfe / Die heißbegehrten Trikots sind auf dem Auktionsportal United Charity zu haben
(ots) - Mit dem Erreichen des Europa
League-Halbfinales konnte sich Eintracht Frankfurt einen echten Traum
erf
Fans nun die einmalige Chance, sich ganz besondere Andenken an die
herausragende Saison zu sichern: Getragene und signierte
Spielertrikots aus der Partie am Donnerstag werden ab sofort unter
www.unitedcharity.de, Europas gr
versteigert. Damit unterst
Sporthilfe, die alle Erl
einzige verbleibende Chance
Clubs zu kommen, denn im Handel sind diese l
haben nun bis zum 22.05.2019 Zeit, sich die seltenen Sammlerst
unter https://www.unitedcharity.de/Specials/Eintracht-Frankfurt zu
sichern.
United Charity versteigert laufend Dinge und Erlebnisse, die man
normalerweise nicht kaufen kann, f
wurde 2009 von Dagmar und Karlheinz K
erzielte seither mehr als 8,3 Millionen Euro. Die Auktionserl
flie
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe unterst
und Spitzenathleten in
Sportarten sowie ausgew
Pressekontakt:
United Charity gemeinn
Augustaplatz 8
76530 Baden-Baden
Tel: +49 7221 366 8701
Fax: +49 7221 366 8709
Mail: Aline.Tittelbach(at)unitedcharity.de
Original-Content von: United Charity gemeinn
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2019 - 04:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534211
Anzahl Zeichen: 1874
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden/Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurt-Helden versteigern ihre getragenen und signierten Europa League-Trikots für die Deutsche Sporthilfe / Die heißbegehrten Trikots sind auf dem Auktionsportal United Charity zu haben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
United Charity gemeinn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).