Rheinische Post: Thüringens Ministerpräsident spricht sich für neue Nationalhymne aus
(ots) - 30 Jahre nach dem Mauerfall sollte sich
Deutschland nach Ansicht des Th
Ramelow (Linke) f"Ich singe
die dritte Strophe unserer Nationalhymne mit, aber ich kann das Bild
der Naziaufm", sagte Ramelow
der D"Rheinischen Post" (Donnerstag). Nach dem Mauerfall
sei der Vorschlag des verfassungsgebenden Runden Tisches der DDR
abgelehnt worden, zugunsten von Bertolt Brechts "Kinderhymne" auf
beide deutschen Hymnen zu verzichten. Heute werde dar
ob der AfD-Politiker Bj
missbrauchte - Strophe der Hymne mitsinge oder nicht. Ramelow sagte:
"Viele Ostdeutsche singen die Hymne nicht mit, und ich w
w
Bisher hat dieser Wunsch leider immer nur f
gesorgt." Vielleicht g"Einen neuen
Text, der so eing
k" Ramelow bedauerte ferner, dass der
Westen nicht die Errungenschaft der DDR des l
Lernens in der Schule
f"Wenn wir in der digitalisierten und beschleunigten Welt die
soziale Kompetenz nicht st
Wir schaffen dann auf den Einsatz von Ellenbogen trainierte Leute,
die als Vorgesetzte in den Firmen zum Problem werden, weil sie so
etwas wie R
wir demgegen
w
ganzen ideologischen Brimborium b
Potenzial."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.05.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534090
Anzahl Zeichen: 1249
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Thüringens Ministerpräsident spricht sich für neue Nationalhymne aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).