BERLINER MORGENPOST: Die USA mit vollem Risiko / Leitartikel von Martin Gehlen
(ots) - Noch br
Dschawad Sarif, sein Land habe "einen Doktortitel" im Umgang mit
internationalen Sanktionen. Doch der forsche Ton t
heimische W
Prozent. Die Wirtschaft schrumpfte in den letzten beiden Jahren um
ein Zehntel. Und die j
Islamische Republik noch h
Prozent vom
Ganze. Maximaler
milit
Knie zwingen und sein Klerikerregime gleich mit erledigen - so
der Wunschtraum der US-Administration, die sich darin einig wei
den superreichen arabischen Golfstaaten und Israel.
Angesichts dieses massiven Drucks ist die Ank
Pr
Atomabkommens nicht mehr einhalten, ein genau kalibrierter Schritt.
Bisher konnte der Iran seinen
Oman exportieren und angereichertes Uran oberhalb der maximal
erlaubten 300 Kilogramm international gegen Natururan umtauschen. Die
dazu n
k
mit dem Washington die iranischen Exporterl
Teheran kann sich also gegen
noch darauf berufen, die USA h
willk
provozieren. Die strengen Kontrollen der Internationalen
Atomenergiebeh
l
ihrer Strategie des "maximalen Drucks" erreichen wollen, die die
Spannungen von Tag zu Tag wachsen l
Schlagabtausch in der "Stra", durch die ein
Drittel aller weltweiten
Weltwirtschaft ins Schlingern bringen.
Amerikanische Cruise Missiles auf iranische Atomanlagen werden das
Regime in Teheran wenig beeindrucken und nur den Hardlinern im
inneriranischen Machtgef
Irans Streitkr
Brennpunkten des Nahen Ostens vor Ort - angefangen in Syrien und im
Libanon
iranisch gef
Cyberangriffen k
oder emiratische
jemenitischen Huthi-Miliz lie
Schiffsverkehr am Ausgang des Roten Meeres ins Visier nehmen.
Noch sieht es so aus, als k
und sein Au
Hardliner in Schach halten. Das aber legt die Zukunft des
Atomabkommens jetzt vor allem in die H
Russlands. Sie alle m
entgegenstemmen und dem Iran die wirtschaftlichen Impulse anbieten,
die dem Land 2015 als Atomdividende in Aussicht gestellt wurden.
Ansonsten k
geben, aber nicht einen, wie ihn sich die Scharfmacher um
US-Pr
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.05.2019 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534079
Anzahl Zeichen: 3610
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die USA mit vollem Risiko / Leitartikel von Martin Gehlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).