Westfalen-Blatt: Kommentar zur EU-Kommission
(ots) - Wer in Br
der SPD spricht, der h
Vestager: Ein Pr
nur aus einem Land kommen, das den Euro als W
einerseits verst
Spitzenkandidaten, den Niederl
Mann der EU machen wollen. Und l
unrealistische Sorge aus, dass es in den kommenden Jahren zu einer
weiteren schweren Eurokrise kommen k
EU-Kommissionspr
sein, nur weil bei ihr Zuhause mit Kronen bezahlt wird? In Br
legen viele Politiker ihre Nationalit
als Europ
Emmanuel Macron. Frankreichs Pr
Spitzenkandidaten-Modell ab, das europ
Sozialdemokraten 2014 gegen den Willen der Staats- und
Regierungschefs erfunden haben. Manfred Weber und Frans Timmermans,
die sich gestern Abend im ersten TV-Duell pr
Macron an der EU-Spitze verhindern. Doch Vestager, die sich
klugerweise nicht als offizielle Spitzenkandidatin verkauft, soll in
Paris nachhaltig Sympathie eingeb
EU-Wettbewerbskommissarin hat sie die geplante Fusion der
Zughersteller Siemens und Alstom zu einem deutsch-franz
planen, die EU-Wettbewerbsregeln anzupassen - f
Br
anderen Kandidaten auf der Rechnung hat. Seinen Landsmann Michel
Barnier (68). Was eigentlich als undenkbar gilt - n
franz
ausgeschlossen. Barnier, Brexit-Chefunterh
geh
Partei
Wahlkampf in eigener Sache. Und Barnier w
Europa unterwegs, wenn er keine Ambitionen und keine Chancen h
Jean-Claude Junckers Nachfolger zu werden. Das sorgt in der
EVP-Fraktion, deren Mitglied Barnier ist, f
gew
Umfragen gibt es nach den Europawahlen nur eine realistische
Stimmenmehrheit: Schwarz-Rot-Gelb. Und am Ende wird ein gro
Personaldeal mit allen europ
zum EU-Parlamentspr
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534036
Anzahl Zeichen: 10796
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur EU-Kommission
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).