Saarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaftschef Eigenthaler fordert Stärkung der Steuerfahndung zur Aufarbeitung der "Panama-Papers"
(ots) - Der Chef der Deutschen
Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hat eine St
Steuerfahndung zur Aufarbeitung der sogenannten Panama-Papers
gefordert. "Hilfreich w
Telefon
k", sagte Eigenthaler der "Saarbr"
(Donnerstag-Ausgabe). Au
Steuerfahndung notwendig, um einer massenhaften
Steuervermeidungspraxis schnell und effektiv auf den Grund zu gehen.
"Von den Kollegen dort habe ich schon oft den Satz geh
mit dem Fahrrad einem Ferrari hinterher", sagte Eigenthaler.
Hintergrund ist die j
der vor drei Jahren bekannt gewordenen Enth
Geldstr
Eigenthaler zeigte sich unzufrieden mit dem Ermittlungsstand.
Bei den bislang erst rund 150 eingeleiteten Steuerstrafverfahren in
Deutschland sei "noch viel Luft nach oben", meinte der
Gewerkschafter. Auch die Steuernachzahlungen von bislang 4,2
Millionen Euro w"auf den ersten Blick bescheiden"
ausnehmen, so Eigenthaler.
Pressekontakt:
Saarbr
B
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533958
Anzahl Zeichen: 10754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Steuergewerkschaftschef Eigenthaler fordert Stärkung der Steuerfahndung zur Aufarbeitung der "Panama-Papers"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).