Rheinische Post: Kommentar /
Patient als Kontrolleur
= Von Birgit Marschall
(ots) - Der Anstieg der Pro-Kopf-Ausgaben der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich l
Einkommen der Beitragszahler entkoppelt. Die GKV d
weitere Beitragssatzsteigerungen in ein Finanzierungsproblem
hineingeraten, noch bevor Mehrbelastungen durch das Ausscheiden der
Babyboomer-Generation aus dem Erwerbsleben
Die Reformdebatten konzentrieren sich vor allem auf die
Verbesserung der Einnahmenseite. SPD, Gr
f
einzahlen. Aus dem Blick ger
Unrecht, wie die
lie
zusammengestrichen werden - etwa bei der besseren
Arzneimittelpreise, bei Doppeldiagnosen und Abrechnungen. Wenn auch
Kassenpatienten Rechnungen einsehen k
die logische Folge. Denn niemand wei
wirklich erhalten hat, als der Patient selbst.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533865
Anzahl Zeichen: 3032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Patient als Kontrolleur
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).