businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Alarmsignale ernst nehmen / Kommentar von Thomas Fülling zum U2-Tunnelschaden
 

BERLINER MORGENPOST: Alarmsignale ernst nehmen / Kommentar von Thomas Fülling zum U2-Tunnelschaden

ID: 1533799


(ots) - Kurzform: Bleibt zu hoffen, dass die Politik die
richtigen Lehren aus dieser Entwicklung zieht. Statt immer neuer
Sonderprogramme nach Kassenlage braucht Berlin dringend ein
Langfristprogramm f
konstant hohen und zudem verl
von Stra
die am Konjunkturhimmel aufziehen, und der vielen Verpflichtungen bei
den Personal- und Sozialausgaben, die Berlin zuletzt eingegangen ist,
d

Der vollst
gegangen. Rechtzeitig, bevor etwa ein Betonbrocken auf einen
fahrenden Zug fiel, haben Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe
(BVG) einen gef
Senefelderplatz und Rosa-Luxemburg-Platz entdeckt. Die beruhigende
Nachricht des Vorfalls vom Donnerstag ist: Das Vorwarnsystem hat
funktioniert. Wie zuvor schon im Fall der Elsenbr
Friedrichshain oder der Allende-Br
gleichfalls bei Routinekontrollen so schwere Bausch
die Br
Einschr
U-Bahn-Fahrgast d
in der Stadt unterwegs ist. Die sich zuletzt h
Ad-hoc-Sperrungen sind aber zugleich ernstzunehmende Alarmzeichen.
Sie signalisieren klar, dass zu lange zu wenig in den Erhalt und die
regelm
Millionenstadt Berlin investiert wurde. Die rigorose Sparpolitik vor
allem zu Beginn des neuen Jahrtausends r
wo auch die Nachfrage privater Investoren an Bauleistungen riesig
ist, sind die Preise regelrecht explodiert und es fehlen akut
Kapazit
Politik die richtigen Lehren aus dieser Entwicklung zieht. Statt
immer neuer Sonderprogramme nach Kassenlage braucht Berlin dringend
ein Langfristprogramm f
konstant hohen und zudem verl
von Stra
die am Konjunkturhimmel aufziehen, und der vielen Verpflichtungen bei
den Personal- und Sozialausgaben, die Berlin zuletzt eingegangen ist,
d



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FZ: Brexit als Brandsatz
Kommentar der Rheinische Post: Christian Lindner vergleicht Fridays for Future mit Willkommenskultur für Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2019 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533799
Anzahl Zeichen: 3105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Alarmsignale ernst nehmen / Kommentar von Thomas Fülling zum U2-Tunnelschaden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.