BERLINER MORGENPOST: Täuschen als Tugend / Leitartikel von Dirk Hautkapp zum Mueller-Bericht
(ots) - Kurzform: Mueller dr
Werkzeuge f
auf. Der Kongress, schreibt er, hat die Befugnis, "die korrupte
Machtaus". Die weitgehend
r
Mehrheiten bliebe diese Strategie f
also ein Versuch am untauglichen Objekt. Den Weg zu einer zweiten
Amtszeit k
so.
Der vollst
Trump und sein Team begreifen, dass Justizminister William Barr ihnen
ein faules Osterei ins Nest gelegt hat. Der Abschlussbericht von
Sonderermittler Robert Mueller zur Russland-Aff
ihn disqualifizierender Parteilichkeit unters Volk brachte, ist
mitnichten der Freispruch erster Klasse, den Amerikas Pr
vehement f
illegale, geheime Absprache mit Moskau dingfest machen konnte: Der
ehemalige FBI-Chef schlie
"kriminelle Handlungen" vorliegen k
genug. Dass Mueller bei Trump die Schwelle des Strafrechts nicht
zweifelsfrei
Messlatte. Mueller hat sie nicht leichtfertig gerissen. Das ist der
Beleg f
Inquisitor im Dienste der Demokraten verleumdet. Je
des 450 Seiten starken Kompendiums nachliest, desto sch
werden die Konturen einer ethisch-moralisch bankrotten
Pr
mit F
angebotene Amtshilfe Russlands und Wikileaks'' kontra Hillary Clinton
nicht entschieden abgelehnt - sondern dankbar angenommen. Mueller hat
eine "weitreichende" und "systematische" Beeinflussung der Wahl 2016
durch den Kreml diagnostiziert. Bis heute hat sich Trump dazu nicht
eindeutig verhalten. Bei dem zweiten Strang der Ermittlungen
(Justizbehinderung) ist das Resultat nicht minder vernichtend. Trump
und viele seiner Leute haben regelm
von Robert Mueller nach allen Regeln der Kunst zu hintertreiben
versucht. Weil Trump sich einer echten Vernehmung entzog, schriftlich
inflation
Gepflogenheiten der US-Justiz w
gerichtlich zu belangen gewesen w
und Motive des Pr
der Grauzone gelandetes Fazit: Trump wurde keine Straftat
nachgewiesen - aber er wurde auch keineswegs "entlastet". Das
macht Donald Trump f
wollen, m
geschworen, die Verfassung der Vereinigten Staaten zu sch
sprich: ihre Institutionen. Muellers Bericht skizziert Trump dagegen
unter dem Strich als die personifizierte Entw
Staatsamts der westlichen Welt. Als einen Man, der T
und Vertuschen zu Tugenden kultiviert hat. Man muss daran erinnern:
H
Despoten erinnernden Anweisungen Trumps zu befolgen, w
Mueller gut dokumentierte versuchte Justizbehinderung durch den
Pr
gewesen. Was folgt daraus? Mueller dr
f
Kongress, schreibt er, hat die Befugnis, "die korrupte Machtaus
eines Pr". Die weitgehend r
Republikaner ducken sich wie erwartet weg. Mangels Mehrheiten bliebe
diese Strategie f
am untauglichen Objekt. Den Weg zu einer zweiten Amtszeit k
Trump 2020 nur die W
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2019 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533792
Anzahl Zeichen: 2074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Täuschen als Tugend / Leitartikel von Dirk Hautkapp zum Mueller-Bericht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).