Rheinische Post: Kommentar /
Zu viel gewollt
= Von Alev Dogan
(ots) - Ja, Angela Merkel hatte gepatzt. Als der
t
ihn angriff und gegen ihn klagte, w
Satiriker gegen den Staatschef zu verteidigen. Dass sie pers
mit dem "Schm" nichts anfangen konnte, h
direkt sagen k
geschlossene sch
aber nicht. Weder hatte sie eine juristische Bewertung abgegeben noch
eine Diskussion um Kunstfreiheit angezettelt. Wenig sp
bezeichnete sie ihre Bewertung als Fehler und schloss eine
Wiederholung aus. Warum ging B
gegen sie vor? Er war doch schon der Sieger dieser historischen
Staatsaff
Strafgesetzbuch m
viel. Vielleicht war er zu entt
verletzt. Das hatte Merkel "Schm" gesagt:
"bewusst verletzend". Vertretbar, entschied jetzt das
Verwaltungsgericht Berlin. Dem kann man sich anschlie
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2019 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533710
Anzahl Zeichen: 2995
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Zu viel gewollt
= Von Alev Dogan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).