businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Hinweisgeber stützen / Leitartikel von Christian Kerl
 

BERLINER MORGENPOST: Hinweisgeber stützen / Leitartikel von Christian Kerl

ID: 1533656


(ots) - Wer als Arbeitnehmer Rechtsverst
oder in staatlichen Stellen meldet, geht oft ein betr
Risiko ein: Die versprochene Bef
der Chef nur noch die unangenehmsten Aufgaben zu - oder der Job ist
gleich ganz weg. Wird der Missstand gar
es extern vielleicht Lob, intern aber h
"Nestbeschmutzer".

Es ist gut, dass die EU jetzt gegensteuert. Sie will im

sie Whistleblower - besser sch
nicht um Leute wie Julian Assange, den schillernden
Wikileaks-Gr
eine Plattform f
zum eigenen Wirken offengelassen. Hinweise aus seinem eigenen Umfeld
ver

Die EU hat mit ihren neuen Regeln deshalb nicht ihn im Blick,
sondern Alltagshelden wie den Brandenburger Lkw-Fahrer Miroslaw
Strecker, der 2007 einen Gammelfleisch-Skandal aufdeckte. Anhand
seiner Lieferpapiere stellte er fest, dass ein skrupelloser Fabrikant
Fleischabf
D
Lkw-Fahrer wurde geehrt und ausgezeichnet, aber sein Arbeitgeber
k
lassen. Kein Einzelfall.

Derartige Strafaktionen f
Interesse sind, sollen k

will mutige Hinweisgeber st
abgestellt w
Panama Papers sind nur so bekannt geworden, viele F
Korruption oder Geldw
Wahrscheinlichkeit, dass k

Gewiss, nicht jeder Whistleblower handelt aus edlen Motiven. Nicht
immer ist sofort zu erkennen, ob es sich um eine berechtigte
Beschwerde handelt oder um b
aber gerade kein Freibrief f
von Ger
Anschuldigungen
die Hinweisgeber nicht zwingend erst intern melden m
unter bestimmten Umst
alarmieren k

Das hat die Bundesregierung zu verhindern versucht. Sie hat sich
bei den Beratungen nicht mit Ruhm bekleckert. Es w
Berlin zum Ausgleich jetzt bei der Umsetzung etwas engagierter
handelte. Die EU-Regeln lie
verbessern: Bisher soll das Gesetz nur f
um Verst
umfassend, er reicht von Steuerbetrug
Datenschutz bis zu Produkt-, Gesundheits- und




Lebensmittelvorschriften. Aber wer wei
nicht doch L

Das ist lebensfremd und unzureichend: Besch
Schutz, unabh
Da kann und muss die Bundesregierung ansetzen und nachbessern. Die
neuen Regeln werden nur helfen, wenn sich Hinweisgeber wirklich
ausreichend gesch
noch zeigen.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Genugtuung für VW-Kunden / Kommentar von Dominik Bath
Rheinische Post: Immer mehr Einschränkungen für OSZE-Beobachter in der Ostukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2019 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533656
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Hinweisgeber stützen / Leitartikel von Christian Kerl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.