Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Wahlen in Israel
(ots) - Das Wahlergebnis in Israel zeigt vor allem
eines: Sicherheit zuerst, das ist, was die Menschen zwischen Haifa
und Eilat besch
der alte und neue Ministerpr
setzte voll auf diese Karte.
Benjamin Netanjahu wird jetzt schnell liefern m
seine Koalitionspartner zu befriedigen. Aber nicht nur die fordern:
Israel darf sich nicht weiter von der Hamas auf der Nase herumtanzen
lassen.
Gro
Land. F
Zusammenleben verhindert. Das ist nat
keiner eine ernst zu nehmende Antwort auf die Frage gegeben, mit wem
Israel verhandeln soll. Mit den Terrororganisationen Hamas oder
Hezbollah, der Fatah um den greisen Mahmud Abbas, der die
Autonomiebeh
Oder der Familie Assad, die seit 1970 keine echte Opposition in
Syrien duldet?
Das Leben in Israel ist und bleibt gef
haben abgestimmt: Die Hauptschuld daran tr
Netanjahu.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Kerstin Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.04.2019 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533444
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Wahlen in Israel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).