Mitteldeutsche Zeitung: Ermittler schließen Hochschulakten
Staatsanwalt sieht keine Hinweise auf Untreue
(ots) - Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen zur
Zusammenarbeit der Universit
School GmbH sind eingestellt worden. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Es haben sich
keine Hinweise auf Straftaten, "insbesondere keine Untreue" ergeben,
sagte Frank Baumgarten, Sprecher der Staatsanwaltschaft Magdeburg, am
Montag. Gegenstand der
Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Business School und der Uni
gewesen. Zusammen organisieren sie Weiterbildungsstudieng
Ermittlern habe sich die Frage gestellt, in welchem Umfang die
Business School Entgelte und Geb
dabei sei ein Kooperationsvertrag von 2017 gepr
"Weder der Hochschule noch dem Land ist ein Verm
entstanden", so Baumgarten. Der Sprecher sagte, Anlass der
Ermittlungen sei eine anonyme Strafanzeige gewesen.
Am Freitag hatte die MZ erstmals
Dessen Einstellung wurde erst jetzt bekannt. Zuvor hatte diese
Zeitung die Staatsanwaltschaft wiederholt um Auskunft zu den
Ermittlungen gebeten, die seit August 2018 liefen. Noch am 25. M
antwortete die Beh
Ermittlungen bef"Die Ermittlungen werden (...) durch das
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt gef
des Ermittlungsverfahrens k" Am Tag darauf
stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein. Das best
Baumgarten am Montag.
Bevor die Staatsanwaltschaft aktiv wurde, hatte bereits der
Landesrechnungshof eine
April 2018, wie die Uni Weiterbildungsstudieng
betrifft auch die Zusammenarbeit mit der Business School. Ergebnisse
der Pr
Die MZ hatte zuletzt berichtet, dass ein Beamter im
Wissenschaftsministerium 2015 einen Verdacht in den Raum gestellt
hatte: Es stelle sich die Frage, ob f
der Uni eingesetzt werden - zugleich flie
an die Uni zur
stets bestritten. Die Uni erhalte eine Kopfpauschale pro Student und
Semester und weitere Zahlungen, "die eine angemessene
Gewinnbeteiligung sichern", so die GmbH. S
aller Ressourcen der Uni w
um eine Reduzierung der Nutzung. Zudem beteilige sich jeder Student
mit seinem regul
studentischer Einrichtungen. Uni-Rektor Jens Strackeljan sprach von
"grunds" des Beamten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533359
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Ermittler schließen Hochschulakten
Staatsanwalt sieht keine Hinweise auf Untreue
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).