Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook
(ots) - Facebook-Chef Mark Zuckerberg geht in die
Offensive. Aus
zuvorzukommen. Die Vorschl
falls sie ernst gemeint sind. Es besteht aber die Gefahr, dass
Zuckerberg einen gesellschaftlichen Konsens einfordert, wo
Meinungsfreiheit endet und Hassrede beginnt, sowie globale
Datenschutzgesetze, weil er zu wissen glaubt, dass Gesellschaft und
Staatengemeinschaft so uneins sind, dass eine Regulierung nicht vor
dem Sankt-Nimmerleins-Tag stattfindet. Das w
Taktiererei. Datenschutz nach DSGVO-Standard k
haben, aber der Konzern hat stets gegen Datensparsamkeit
argumentiert. Facebook Live ohne die notwendigen Kontrollmechanismen
scharf zu schalten, war eine Entscheidung im eigenen Haus. Ein paar
Minuten Zeitversatz, die entsprechende Software und mehr Personal
h
Also, nicht warten, handeln! Nationale Gesetze sind allemal besser,
als tatenlos auf eine globale L
wir uns auf keinen Fall leisten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533010
Anzahl Zeichen: 3963
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).