Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektro-Ladesäulen
(ots) - W
einer neuen Technologie die Risiken und Nebenwirkungen bekannt und
m
sein - wie bei anderen Technologien fr
sind vor allem Produktion und Recycling der Batterien. Der Abbau
von Kobalt findet im Kongo unter sklaverei-
statt, zum Teil unter Kinderarbeit. Hinzu kommt der schleppende
Netzausbau f
umweltfreundlich fahren k
des Preises, suboptimaler Reichweite und fehlender Ladestationen
in der N
Problem nun angeht, setzt er ein Zeichen. Das aber ist
alternativlos. Die Regierung muss als ihren Beitrag zum Schutz des
Weltklimas den Kohlendioxidaussto
die deutsche Autoindustrie. Angesichts der schneller wachsenden
Nachfrage nach E-Autos in L
Gro
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.03.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533009
Anzahl Zeichen: 3963
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elektro-Ladesäulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).