NOZ: Caritasverband kritisiert Skandalisierung des Themas Armut: Empörungsrhetorik vermittelt ein falsches Bild
(ots) - Caritasverband kritisiert Skandalisierung des
Themas Armut: Emp
Pr"Es stimmt nicht,
dass hier die Schere immer weiter auseinandergeht"
Osnabr
Skandalisierung des Themas Armut und fordert stattdessen einen
differenzierten Umgang damit. In einem Interview mit der "Neuen
Osnabr" sagte Neher: "Ich
Emp
verstellt den Blick auf das, was wirklich n" Mit Blick auf
die h
immer weiter auseinandergehe, m
Neher. "Wir m
Verm
Unterschied seit Jahren, aber auf hohem Niveau. Es stimmt nicht, dass
hier die Schere immer weiter auseinandergeht", sagte der
Caritas-Pr"ein Punkt, der gerne skandalisiert wird,
aber dennoch falsch ist", f
Ebenfalls nicht korrekt sei die Behauptung der Mittelschicht gehe
es immer schlechter und sie nehme ab. "Richtig ist: Wir haben seit
Jahren einen relativ konstanten Anteil der Mittelschicht von 49 bis
51 Prozent an der Gesamtgesellschaft. Dennoch wird auch hier gerne
der Untergang beschworen." Dies bleibe nicht folgenlos, warnte Neher.
"Wenn Sie die Mittelschicht schlechtreden, hat diese kein Empfinden
mehr f"
Ein Problem gebe es allerdings in der Verm
erkl"Wer kein Eigentum hat oder Schulden, der wird
vermutlich auch in zehn Jahren nichts haben. Wer aber 100.000 Euro
Verm" Zusammen mit
Erbschaften ergebe dies "bei der Verm
Entwicklung, die sich mehr und mehr versch". "Da m
handeln", forderte der Caritas-Pr"Wo sind
Verantwortlichkeiten? Wo macht es Sinn, steuerlich gezielt
einzugreifen? Wo k
Betroffenen zu helfen? Wichtig ist, sich differenziert mit diesen
Fragen auseinanderzusetzen. Stattdessen wird viel skandalisiert",
sagte Neher.
Au
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgestellte Grundrentenkonzept.
Er halte es "nicht f
zu l". Auch sei nicht sicher, dass "automatisch die wirklich
Bed" erreicht w"Die Frage ist doch: Wer hat 35 Jahre
ununterbrochen sozialversicherungspflichtige Zeiten?", sagte der
Caritas-Pr
Wer wirklich die von Altersarmut Betroffenen unterst
m"Menschen in der Grundsicherung in den Blick nehmen", forderte
er. Beispielsweise k"die Grundsicherung aufgestockt werden",
schlug er vor. Das Problem der Bed
gel"Dann g
der Grundsicherung und nicht in der Rentenversicherung."
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.03.2019 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532959
Anzahl Zeichen: 3733
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Caritasverband kritisiert Skandalisierung des Themas Armut: Empörungsrhetorik vermittelt ein falsches Bild
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).