Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Urheberrecht
(ots) - War der Preis zu hoch, weil zumindest indirekt
Uploadfilter als einzige technische L
Plattform-Betreiber ihrer Verantwortung gerecht werden? Es wurde
ein falsches Spiel gespielt, weil nur wenige fragten, warum Youtube,
Facebook und Google so offensiv gegen das Gesetz polemisierten,
obwohl sie l
Anbieter w
als zu wenig sperren, sollte die neue Wirklichkeit beobachten. Denn
Leistungsschutzrecht war wichtig, weil er das Primat der Politik
die Regeln im Internet wiederhergestellt hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2019 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532800
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Urheberrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).