Rheinische Post: Kommentar: Geld ohne Leistung
(ots) - Neid-Debatten sind immer auch scheinheilig.
Fast dreizehn Millionen Euro bekommt John Cryan, den die Deutsche
Bank im April 2018 aus dem Amt jagte. Man kann die Emp
fast mit H
Stattdessen gesagt: Behaltet es, ich habe es nicht verdient? Wohl
kaum. So viel Ehrlichkeit muss sein. Was nichts daran
fragw
weil er nicht bis zum Ende bleiben darf, Millionen daf
jetzt nicht woanders anheuert und dort Deutsche-Bank-Interna nutzt.
Dabei gilt: Dass vertragliche Anspr
selbstverst
ist die Dimensionen, die nachdenklich stimmt, und die Tatsache, dass
zum wiederholten Mal Schlechtleistung ohne finanzielle Folgen bleibt.
Das Argument, man m
nicht. Mit den Besten muss mehr drin sein als jahrelanger Stillstand
wie bei der Deutschen Bank.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2019 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532643
Anzahl Zeichen: 2761
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Geld ohne Leistung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).