Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Golanhöhen
(ots) - Wenn der Iran, Russland und die T
Kritik an einer Entscheidung des US-Pr
Donald Trump gar nicht so falsch gelegen haben. Im Gegenteil.
Mit der Anerkennung der Souver
Trump den Nahost-Konflikt n
Klarheit und st
Staat den R
seinem Boden zu einem Vasallenstaat Irans mutiert. Das Mullah-Regime
hat sich auf dem syrischen Teil des Golans ebenso in Angriffsstellung
gebracht wie die von Teheran finanzierte libanesische
Hisbollah-Terrormiliz.
Israel hat das bergige Gebiet 1981 nicht aus Jux und Dollerei
annektiert. 1967 (Sechs-Tage-Krieg) und 1973 (Jom-Kippur-Krieg)
gingen vom Golan arabische Angriffskriege aus. Aufgrund dieser
Erfahrung wird Israel die Kontrolle
abgeben.
Trump hat ein starkes Signal gesendet, das weit
Wahltermin in Israel und die Amtszeit Netanjahus hinausgeht.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Kerstin Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2019 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532639
Anzahl Zeichen: 2051
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu den Golanhöhen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).