businesspress24.com - Meyer Burger - Strategische Partnerschaft mit Oxford PV; Jahresergebnis 2018; Anpassung Geschäftsle
 

Meyer Burger - Strategische Partnerschaft mit Oxford PV; Jahresergebnis 2018; Anpassung Geschäftsleitung

ID: 1532563


(PresseBox) -

.

  • Meyer Burger sichert wichtige strategische Partnerschaft mit f
  • Operative Profitabilit
    • Nettoumsatz 2018 von CHF 407.0 Mio.
    • EBITDA CHF 26.1 Mio.; EBIT CHF 1.8 Mio.
    • Konzernergebnis CHF -59.4 Mio. insbesondere aufgrund von Wertberichtigungen im Umfang von CHF 49.0 Mio. auf latenten Ertragssteuerguthaben
  • Transformationsprogramm mit erneuter Reduktion der Fixkosten auf Kurs
  • Anpassung der Gesch

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) und Oxford Photovoltaics Limited

Oxford PV wurde 2010 als Spin-out der University of Oxford in England gegren Generation, welche die Kosten von Solarenergie (LCOE ? Levelized Cost of Energy) weiter deutlich sinken lassen werden. In Fachkreisen ist Oxford PV als die weltweit f

Um die Industrialisierung dieser vielversprechenden Technologie voranzutreiben, haben Meyer Burger und Oxford PV vereinbart, Meyer Burgers f020 in Oxford PVs Standort in Brandenburg an der Havel hochgefahren sein wird. Der Wirkungsgrad der mit dieser 200 MW Pilot-Produktionslinie erzeugten Tandemsolarzellen soll zu Beginn bei 27% liegen. Die von Meyer Burger entwickelte HJT-Zelle ist aufgrund ihrer Eigenschaften die perfekte Basis-Zelleer in Perowskit und HJT Technologien in der globalen Solarindustrie.

Zur Untermauerung der strategischen Partnerschaft wird sich Meyer Burger an Oxford PV mit bis zu 18.8% des Kapitals von Oxford PV beteiligen durch die Ausgabe von bis zu 62.29 Millionen neuen Meyer Burger Namenaktien aus dem bestehenden genehmigten Kapital der Gesellschaft (entspricht bis zu 9.99% des derzeit kotierten Aktienkapitals von Meyer Burger). Dadurch wird Meyer Burger zum gr

Meyer Burger beabsichtigt, die neu auszugebenden Namenaktien aus dem bestehenden genehmigten Kapital zu schaffen (kein Lock-up). Der Vollzug der Transaktion wird gegen Ende April 2019 erwartet.

Jahresergebnisse 2018

F

Nach dem sehr erfolgreichen und starken Auftragseingang f

Vor dem Hintergrund dieses politischen Umfelds und des Margendrucks bei Standard-PV-LAuftragseingang von CHF 326.8 Mio. (2017: CHF 560.7 Mio.). GrAuftragsbestand per 31. Dezember 2018 lag bei CHF 240.5 Mio. (31.12.2017: CHF 343.8 Mio.).

Der Nettoumsatz belief sich auf CHF 407.0 Mio. (2017: CHF 473.3 Mio.). Im Vergleich zum Vorjahr muss dabei ein Umsatzr

Die Betriebsleistung nach Materialaufwand und Vorleistungen belief sich auf CHF 200.8 Mio. (2017: CHF 194.8 Mio.), mit einer Marge von 49.3% (2017: 41.2%).

Die Personalkosten reduzierten sich im Vergleich zum Vorjahr um CHF 9.8 Mio. bzw. 7% auf CHF 125.9 Mio. (2017: CHF 135.7 Mio.). Dies zeigt, dass Meyer Burger die Organisation flexibler ausrichten und die Fixkostenbasis erneut deutlich reduzieren konnte. Der sonstige Betriebsaufwand belief sich auf CHF 48.8 Mio. und beinhaltet einmalige Kosten von CHF 4.3 Mio. im Zusammenhang mit der Devestition der Gesch

Das EBITDA lag im Berichtsjahr 2018 bei CHF 26.1 Mio. (2017: CHF 12.4 Mio.), mit einer EBITDA Marge von 6.4% (2017: Marge von 2.6%). Die Abschreibungen und Amortisationen beliefen sich auf CHF 24.3 Mio. (2017: CHF 31.7 Mio.) und gingen im Vergleich zum Vorjahr wie erwartet zurEBIT lag bei CHF 1.8 Mio. (2017: CHF -19.3 Mio.).

Das Finanzergebnis netto betrug CHF -9.8 Mio. (2017: CHF -10.3 Mio.). Das ausserordentliche Ergebnis belief sich auf CHF +0.7 Mio. Dies steht mehrheitlich im Zusammenhang mit Folgekosten und Effekten aus den Sch

FSteueraufwand von CHF 52.1 Mio. an (2017: Steueraufwand von CHF 0.9 Mio.). Im Steueraufwand 2018 sind Wertberichtigungen auf latenten Ertragssteuerguthaben im Betrag von CHF 49.0 Mio. enthalten. Der Steueraufwand in Bezug auf laufende Ertragssteuern lag im Jahr 2018 bei CHF -4.4 Mio. und f

Aufgrund der negativen EinflNettoverlust im Vergleich zum Vorjahr nur leicht verringert und lag bei CHF -59.4 Mio. (2017: CHF -79.3 Mio.).

Die Bilanzsumme ist im Vergleich zum Vorjahr zur

Das Fremdkapital von insgesamt CHF 167.4 Mio. umfasst insbesondere Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen von CHF 17.3 Mio., Kundenanzahlungen von CHF 34.4 Mio., Rie noch nicht gewandelt wurden, und CHF 0.3 Mio. an weiteren Krediten.

Das Eigenkapital betrug CHF 181.7 Mio. (31.12.2017: CHF 243.0 Mio.). Die Eigenkapitalquote zum Jahresende 2018 lag bei 52.0% (31.12.2017: 51.7%).

Anpassung Gesch

Im Rahmen der Unternehmensstrategie mit Fokus auf Zell-/Modultechnologien wird die Gesche Zukunft.

Ausblick 2019

Aufgrund der politischen Unsicherheiten, wie beispielsweise Importzd CHF 50 Mio.

Meyer Burger ist mmt ebenfalls verst L

Diese Medienmitteilung kann auf die Zukunft bezogene Aussagen, wie zum Beispiel Erwartungen, Pl





Meyer Burger ist ein f

Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen erg

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen, spezialisiert auf innovative Systeme und Produktions-Equipment für die Photovoltaik- (Solar), Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie. Als international anerkannte Premium-Marke bietet Meyer Burger den Kunden in der PV-Industrie verlässlichePräzisionsprodukte und innovative Lösungen für die Herstellung von hocheffizienten Solarzellen und Solarmodulen.Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitetdas Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IVFP analysiert die Erhöhungsoption bei der Indexbeteiligung (Index-Turbo) von Indexpolicen
Was ist eigentlich Inkasso
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2019 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532563
Anzahl Zeichen: 21509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gwatt (Thun)


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meyer Burger - Strategische Partnerschaft mit Oxford PV; Jahresergebnis 2018; Anpassung Geschäftsleitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meyer Burger Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Meyer Burger Technology AG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.