Rheinische Post: Kommentar: Orbans Suspendierung reicht nicht
(ots) - Es ist richtig, die ungarische Partei Fidesz
und damit Viktor Orban aus der europ
auszuschlie
zugesehen. Allerdings gibt es zu denken, welchen Anlass die EVP f
den Rauswurf nimmt. Sie wurde erst aktiv, als Orban eine widerliche
Schmutzkampagne gegen EU-Kommissionspr
anzettelte. Sie h
Und zwar, weil er seit Jahren die Demokratie in Ungarn aufweicht,
weil er die EU-F
missbraucht und weil er gegen Zuwanderer und Juden hetzt. Der
Spitzenkandidat der EVP bei den Europawahlen, der deutsche
CSU-Politiker Manfred Weber, hat zu lange gezaudert. Er hat gehofft,
dass er Orban noch einhegen kann. Das war ein Fehler. Inzwischen ist
die Causa Orban zu einer Belastung f
Weber will n
angewiesen, dass ihn Sozialdemokarten und Gr
nun angepeilte L
Fidesz-Mitgliedschaft wird ihm nicht helfen. Sie werden ihn nur dann
w
Demokratie gel
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2019 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532551
Anzahl Zeichen: 7407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Orbans Suspendierung reicht nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).