Rheinische Post: Kommentar: Versprechen gebrochen
(ots) - Auf dem H
Bund den L
aufzukommen. Die Lage hat sich beruhigt, weil inzwischen viel weniger
kommen. Die Kosten aber f
Wohnen und Gesundheitsversorgung der Hunderttausende, die nicht oder
noch nicht von eigenem Einkommen leben k
Finanzminister Olaf Scholz das Signal, dass er die Kosten f
Integration von Fl
ist das ein Schlag ins Kontor. Damit bricht der Bund auch seine
vollmundigen Versprechungen, die L
Fl
die Fl
keine geben. Die Rechtspopulisten werden die Lage nutzen, die hohen
Kosten anzuprangern. Wenn aber f
aufgewendet wird, drohen Missst
gesellschaftspolitischen Folgen noch sehr viel weitreichender sind.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2019 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532470
Anzahl Zeichen: 2291
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Versprechen gebrochen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).