Neue Westfälische (Bielefeld): Klima-Streiks auf dem Höhepunkt
Mit Fehlstunden zum Friedensnobelpreis
Miriam Scharlibbe
(ots) - Wenn
Debatte mehr diskutiert wird, als
das in den meisten F
Sch
Fall allerdings anders. Je mehr
man f
die jungen M
jedem Politiker, der sich abf
Future-Proteste
von Greta Thunberg und all die anderen engagierten Jugendlichen. Das
alleine beantwortet die Frage, ob der Schulstreik notwendig ist. Wer
sich dann noch die Zeit nimmt, zuzuh
haben, trifft in den meisten F
ihren Protest klug und dosiert einsetzen. Denn die meisten Sch
schw
war der H
in Monaten. Die Jugendlichen, die
malen, Protestm
machen sich Gedanken:
schlechte Noten. Sie entscheiden sich jedes Mal bewusst f
Handeln und setzen sich mit Konsequenzen auseinander. Wer glaubt da
ernsthaft, dass zwei Fehltage die Ausbildung einer ganzen Generation
gef
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verbreitet, zeigen
nur, wie verlegen viele Politiker um Antworten sind. Denn die Sch
streiken nicht, um in 40 Jahren perfekt ausgebildet etwas zu
ver
zwingen wollen. Die Anf
Reden im astreinen Englisch
in den Schatten und wurde erst in dieser Woche f
Friedensnobelpreis nominiert. So sehr k
nicht geschadet haben.
Pressekontakt:
Neue Westf
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532341
Anzahl Zeichen: 3338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Klima-Streiks auf dem Höhepunkt
Mit Fehlstunden zum Friedensnobelpreis
Miriam Scharlibbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).