Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Anschlägen von Christchurch/Titel: Siegen und Vernichten
(ots) - "Die eigentliche Attacke zielt auf die Herzen
und Hirne des globalen Publikums. Bei ihnen allen soll jetzt die
rechtsextremistische Austausch-Theorie als neuer Gedanke installiert
werden. Und ihnen allen wird ein klares Feindbild vor Augen gef
zum Beispiel in Gestalt von Angela Merkel, die der T
Nummer eins der weltweiten "Todesliste" gesetzt hat. Terror im Namen
der Identit
politisch begr
Guerillas in Lateinamerika, wollten das "System" ver
Besitzverh
Autonomie, vom Baskenland bis Kurdistan. Beim Terror im Namen der
Identit
keine Ziele,
Verhandlung. Hier geht es um alles oder nichts: Vorherrschaft des
einen - oder eben des anderen. Sieg oder Vernichtung."
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2019 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532330
Anzahl Zeichen: 2490
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Anschlägen von Christchurch/Titel: Siegen und Vernichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).