TIBCO und Mercedes-AMG Petronas Motorsport setzen erfolgreiche Innovationspartnerschaft fort
Die beiden Technologie -und Formel-1-Leader gehen setzen weiterhin auf Zusammenarbeit für datengesteuerten Erfolg

(businesspress24) - M
Mit seiner enormen Erfahrung und einem immensen Datenpool ist Mercedes-AMG Petronas Motorsport bestens gerutos zu realisieren.
Dank TIBCO Spotfire konnte Mercedes-AMG Petronas Motorsport Millionen von simulierten Rennen mit zahllosen Variablen durchspielen, um herauszufinden, wie sich minimale Anpassungen auf das Fahrverhalten auswirken. Die robuste L
Echtzeitdaten, mit denen wir die richtigen Risiken zum richtigen Zeitpunkt eingehen und so Entscheidungen f
Erfahren Sie, wie sich Mercedes-AMG Petronas Motorsport durch die Partnerschaft mit TIBCO einen Wettbewerbsvorsprung sichert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
tibco-software
mercedes
amg-petronas-motorsport
formel-1
partnerschaft
datenanalyse
data-science
rennwagen
entwicklung
weltmeister
werksteam
tibco-spotfire
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Mercedes-AMG Petronas Motorsport
Mercedes-AMG Petronas Motorsport ist das Formel-1-Werksteam von Mercedes-Benz und tritt bei der FIA-Formel-1-™-Weltmeisterschaft an, der Spitzenveranstaltung des Weltmotorsports und größten jährlich stattfindenden Rennserie der Welt.
Das an zwei erstklassigen Technologiestandorten in Großbritannien angesiedelte Team entwirft, entwickelt, baut und fährt Rennwagen und Hybrid Power Units, die vom fünffachen Weltmeister Lewis Hamilton und seinem erfolgreichen Teamkollegen Valtteri Bottas gesteuert werden.
Die Formel 1 stellt einzigartige Herausforderungen an Mensch und Technik und erfordert die richtige Mischung aus modernsten Technologien, ausgezeichnetem Management und erstklassigem Teamwork, um bei 21 Grands Prix-Veranstaltungen rund um den Globus in einer von März bis November reichenden Rennsaison erfolgreich zu sein.
Mit dem Gewinn der Konstrukteurs- und Fahrer-Weltmeisterschaften 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 konnte das Mercedes-Werksteam neue Maßstäbe setzen. Insgesamt verbuchte das Team in diesem Zeitraum 74 Siege, 147 Podiumsplätze, 84 Pole Positions, 33 schnellste Runden und 39 Doppelsiege in 100 Rennen.
Informationen über TIBCO
Als Motor des digitalen Wandels unterstützt TIBCO mit der TIBCO Connected Intelligence Cloud den Ablauf von Entscheidungsprozessen und macht Unternehmen agiler und smarter. Von APIs und Systemen bis hin zu Endgeräten und Anwendern verbinden wir alles mit allem, erfassen Daten in Echtzeit und steigern die Intelligenz Ihres Unternehmens durch wertvolle Analyse-Erkenntnisse. Rund um den Globus verlassen sich Tausende von Kunden auf TIBCO, um attraktive Erfahrungen bereitzustellen, operative Prozesse effizienter zu gestalten und ihre Innovationskraft zu steigern. Ausführliche Informationen zur smarten Art der Digitalisierung erfahren Sie unter www.tibco.com.
TIBCO, TIBCO Spotfire und das TIBCO Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken von TIBCO Software Inc. und/oder ihrer Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Produkt- und Unternehmensnamen und –marken, die in diesem Dokument genannt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zum Zweck der Warenbezeichnung erwähnt.
PR-Kontakt Deutschland
eloquenza pr gmbh
Susanne Leisten/ Tobias Jost
Emil-Riedel-Str. 18
80538 München
Tel.: 49 (0) 89 24 20 38-0
E-Mail: tibco(at)eloquenza.de
Datum: 15.03.2019 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532313
Anzahl Zeichen: 3883
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Leisten
Stadt:
München
Telefon: 089 24203825
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TIBCO und Mercedes-AMG Petronas Motorsport setzen erfolgreiche Innovationspartnerschaft fort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIBCO Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).