Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund: Dieselfahrverbote führen zu weiteren Staus
(ots) - Der Hauptgesch
und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die gesetzliche Lockerung von
Dieselfahrverboten bei einer nur geringf
EU-Grenzwerte als Hilfe f
weiteren gerichtlichen Auseinandersetzungen gewarnt. "Wir erwarten,
dass diese gesetzgeberischen Vorhaben nicht blockiert werden, denn
die St
brauchen Planungssicherheit. Die bestehenden Probleme l
in den Gerichtss", sagte Landsberg der
D"Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Viele St
h
einzuhalten. "Hier w
f
steigen." Ein besonders wichtiger Ansatz f
auch, dass ihre schweren Dieselfahrzeuge, die im Einsatz f
Allgemeinwohl seien - Feuerwehr, Katastrophenschutz, Bergungsger
und schwere Entsorgungsfahrzeuge - von etwaigen Fahrverboten
ausgenommen werden. "Diese Ger
immissions
die Sicherheit in der Stadt unverzichtbar." Landsberg versicherte:
"Die St
von Bund und L
zuversichtlich, dass diese Entwicklung dazu f
Fahrerbote in weiten Teilen bald der Vergangenheit angeh"
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532299
Anzahl Zeichen: 1914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städte- und Gemeindebund: Dieselfahrverbote führen zu weiteren Staus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).