Rheinische Post: Technikerkassen-Chef hat Zweifel an Spahns Versorgungsgesetz
(ots) - Der Chef der Techniker Krankenkasse Jens Baas
hat skeptisch auf das Terminservice- und Versorgungsgesetz von
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) reagiert. Bei vielen Aspekten
dieses Mammutgesetzes w
Versorgung erst in der Umsetzung zeigen, sagte Baas der D
"Rheinischen Post" (Donnerstag). Das gelte besonders f
zus"Nat
diese Mittel auch eine noch schnellere, und dadurch auch bessere
Versorgung unserer Versicherten in den Praxen. Ob das fl
funktioniert, wird sich ebenfalls noch zeigen." Baas betonte
zugleich, das Gesetz habe "viele positive Aspekte und nimmt zentrale
Problemfelder in Angriff". Dazu geh
der "sprechenden Medizin", die Erweiterung der Terminservicestellen
und die verpflichtende Einf
Gesundheitsakte. "Dabei darf man nicht aus dem Blick verlieren, dass
die Versorgung durch die geplanten "
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532246
Anzahl Zeichen: 3010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Technikerkassen-Chef hat Zweifel an Spahns Versorgungsgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).