Für Arbeitnehmer ist Deutschland ein Lala-Land
Warum High Performance einen Paradigmenwechsel erfordert
(businesspress24) - Von Brigitte Herrmann
K"Wie kriegen wir unsere Recruiter soweit, dass sie endlich besser performen? Die machen nur Dienst nach Vorschrift." Oups! Mal abgesehen von der Tatsache, dass sich in diesem Statement die Haltung einer Fiting und auch in puncto Unternehmenserfolg fatale Folgen hat.
Eine aktuelle Analyse von kununu engage zeigt, in welchen deutschen St"So lala."
Ein neues Verst
Werden in puncto Arbeitnehmermarkt sas Recruiting sondern alle Bereiche einer Organisation.
Das bisherige Leistungsverst"Immer mehr in weniger Zeit". Das das auf Dauer nicht gut gehen kann ist bereits jetzt zu erkennen. Michaela Brohm-Badry, Professorin an der Universit
Fakt ist auch: geringes Job-Engagement f
St
Ein hohes Job-Engagement setzt also eine bestm"Steter Tropfen..." angehen und nicht lockerlassen, bis er am Ziel ist. Beide high performen somit auf ihre ganz individuelle Weise. Forschungen zeigen, dass eine gute Person-Job-Fit einer bestm"Erst die St" Ein richtiger Schritt in diese Richtung zeigt gl
Gelingt dieser Paradigmenwechsel insgesamt und speziell im Recruiting, dann profitieren Unternehmen nicht nur von erh"Entdecken Sie die St"
High Performer gew
7 Tipps f& High Performance-Teams:
Jeder Unternehmer wr die Changeprozesse
1. Reflektieren Sie im Team die einzelnen Rollen bzgl. der Aufgaben, dem Umfang von Verantwortung, dem Ziel der Rolle und den Erfolgsmerkmalen.
2. Besprechen Sie mit jedem Teammitglied in welcher Rolle es sich am wohlsten f
3. Ermitteln Sie mit einer St
4. Gewinnen Sie Klarheit
5. Definieren und modifizieren Sie anhand der St
6. Stimmen Sie Bedingungen und Umfeld ab, das jeder f
7. Erm
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Brigitte Herrmann ist Rednerin, Potenzialberaterin und Autorin. 15 Jahre war sie selbständiger Headhunter und besetzte mehr als 400 Positionen auf Spezialisten-, Führungs- und Management-Ebene - im Top-Management bis zum Vorstand. Sie ist Inhaberin der Inspirocon Potenzialberatung, die für beide Seiten des Arbeitsmarktes steht. Mit ihren Erfahrungen aus Headhunting und Beratung und mit Blick auf die Arbeitswelt der Zukunft inspiriert sie zu anderen Perspektiven, neuen Wegen und zeigt die wertvollen Chancen auf, wenn Potenziale intelligent genutzt werden. Sie ist Autorin des 2016 erschienenen Wirtschafts-Sachbuches "Die Auswahl". Als Vortragsrednerin gibt sie zukunftsweisende Impulse zur "Chance Mensch im digitalen Zeitalter". Sie gehört zu den Top 100 Excellence Speakern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fröhlich PR GmbH
Carmen Oberender
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
c.oberender(at)froehlich-pr.de
0921/75935-57
www.froehlich-pr.de
Datum: 13.03.2019 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532223
Anzahl Zeichen: 8649
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Herrmann
Stadt:
Wörth am Rhein
Telefon: 0921/75935-57
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Arbeitnehmer ist Deutschland ein Lala-Land
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inspirocon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).