neues deutschland: Kommentar zu Algerien: Am Ende steht das Militär
(ots) - Ein arabisches Sprichwort lautet:
sich
langj
oder abdankt, wechselt man das Bild - der Rest bleibt wie gehabt. In
Algerien verzichtet Pr
ist alt, krank, und das Volk demonstriert seit drei Wochen. Doch
statt eines angebrachten R
geben - sein Verzicht auf ein f
Verl
Premierminister bef
Regierungsbildung verantwortlich, der 2017 Demonstranten drohte,
Aufr
diesen Schritten seine eigene Zukunft zu bestimmen. Die politische
Elite ist zurzeit genauso mit der Zukunft besch
Demonstranten. Gesucht wird ein neues Gesicht, denn die wirkliche
Macht hinter dem Pr
ist unangefochten stark. Neuerdings zeigt es sich solidarisch mit den
Demonstranten, doch das Beispiel
Milit
Mubarak. Nach seinem Sturz wurde klar: Die Macht wurde nie abgegeben.
Nur wenn sich die Demonstranten kompromisslos zeigen und keine
T
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.03.2019 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532185
Anzahl Zeichen: 1812
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Algerien: Am Ende steht das Militär
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).