Rheinische Post: Armut als Gesundheitsrisiko
(ots) - (RP) Es ist kein neuer Befund, dass wohlhabende
Menschen l
m
Unterschiede beim Gesundheitszustand von Arbeitnehmern und
Hartz-IV-Empf
vom Baby- bis zum Greisenalter anh
Mensch auch eine gro
Vorsorge nicht in Anspruch nimmt, wer sich zu wenig bewegt und sich
falsch ern
Binsenweisheiten, und Vater Staat kann nicht bei jedem Sofa-Sitzer
mit erhobenem Zeigefinger vorbeischauen. Die Krankenkassen brauchen
aber ganz offensichtlich neue und andere Konzepte, Versicherte besser
zu erreichen, die zu selten zum Arzt gehen, ihre Kinder nicht zur
Vorsorge bringen und wahrscheinlich auch zu wenig
eigenen Gesundheit wissen. Bislang galt der l
unterversorgt, weil es dort h
n
Brennpunktvierteln der St
besonderer Angebote. www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2019 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532023
Anzahl Zeichen: 1220
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Armut als Gesundheitsrisiko
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).