Rheinische Post: Wirtschaftsminister Altmaier fordert Sozialabgaben-Bremse im Grundgesetz
(ots) - Nach dem Vorbild der Schuldenbremse hat
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auch eine Bremse f
Sozialabgaben im Grundgesetz gefordert. "Wir sollten im Grundgesetz
festschreiben, dass die Beitr
insgesamt nicht ", sagte Altmaier der
D"Rheinischen Post" (Samstag). "
Schuldenbremse in der Verfassung haben." Dann k
Unternehmer darauf verlassen, dass die Sozialabgaben f
bezahlbar blieben, wenn sie neue Arbeitspl
Altmaier. Die Erfahrung lehre, wenn die Sozialabgaben l
Prozent stiegen, stelle sich der Effekt ein, dass die Zahl der
Arbeitspl
Sozialkassen flie"Das m", sagte der
Wirtschaftsminister, der sich "enorm beunruhigt" "die Inflation
der Ausgabew" zeigte. Altmaier verwies auf die Reformen
der
Sozialabgaben unter 40 Prozent l"Diese Stabilit
gef
dann unsere Kinder und Enkelkinder einl
zulasten Dritter sind nie gut, weder in der Umwelt noch im Haushalt."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532015
Anzahl Zeichen: 3662
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsminister Altmaier fordert Sozialabgaben-Bremse im Grundgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).