Leicht und stark: Hybride Karosseriebauteile aus Stahl und faserverstärkten Kunststoffen
(PresseBox) - Anwendungen in Mobilit
Das neue hybride Fertigungsverfahren setzt auf eine Kombination von Laserstrukturieren und laserunterst
Die Verst
Kombiniertes Verfahren, geeignet f
Die Kombination dieser beiden Laserverfahren, zur Strukturierung und zur Erw
Vorstellung eines ersten Karosseriebauteils auf der JEC World 2019
Um die Einsatzf
Die Projektpartner werden das Bauteil auf der Leichtbau-Messe JEC World vom 12. bis 14. M
Das Projekt
Partner im EU-Forschungsprojekt
Technology Centre, Spanien (Koordinator)
Autotech Engineering, Gestamp AIE, Spanien
AFPT GmbH, Deutschland
New Infrared Technologies SL, Spanien
Tecnatom S.A., Spanien
Motofil Robotics, S.A., Portugal
Philips Photonics GmbH, Deutschland
Laboratory for Manufacturing Systems and Automation (LMS) ? University of Patras, Griechenland
Universidade de Coimbra, Portugal
Missler Software, Frankreich
Aciturri Engineering SL, Spanien
CASP S.A., Griechenland
Lunovu GmbH, Deutschland
ESI Group, Frankreich
Diese Pressemitteilung und druckf
https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20190306-leicht-und-stark-hybride-karosseriebauteile-aus-stahl-und-faserverstaerkten-kunststoffen.html
Das Fraunhofer-Institut f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT vereint langjähriges Wissen und Erfahrung aus allen Gebieten der Produktionstechnik. In den Bereichen Prozesstechnologie, Produktionsmaschinen, Produktionsqualität und Messtechnik sowie Technologiemanagement bietet das Fraunhofer IPT seinen Kunden und Projektpartnernangewandte Forschung und Entwicklung für die vernetzte, adaptive Produktion. Das Leistungsspektrum des Instituts orientiert sich an den individuellen Aufgaben und Herausforderungen innerhalb bestimmter Branchen, Technologien und Produktbereiche, darunter Automobilbau und -zulieferer, Energie, LifeSciences, Luftfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Optik, Präzisions- und Mikrotechnik sowie Werkzeug- und Formenbau.
Datum: 06.03.2019 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531907
Anzahl Zeichen: 5605
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Aachen
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leicht und stark: Hybride Karosseriebauteile aus Stahl und faserverstärkten Kunststoffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).