Rheinische Post: KOMMENTAR AKK keine Merkel
(ots) - Von Kristina Dunz
Im Karneval ist so gut wie alles erlaubt. Daf
tollen Tage. Die Obrigkeit wird vorgef
US-Pr
das ist ein wesentliches Merkmal: Man kn
und M
Minderheit. Annegret Kramp-Karrenbauer will Bundeskanzlerin
werden. Gerade als CDU-Vorsitzende sollte sie wissen, dass sie auch
in diesem gro
Minderheiten. Das ist gef
als Mann oder Frau oder in einem falschen K
Ahnung von den damit verbundenen Problemen bekommen. Die Katholikin
Kramp-Karrenbauer sieht auch die Ehe von Homosexuellen kritisch. Es
handelt sich um eine kleine Gruppe von Menschen, aber auch deren
Familien schauen genau hin, wie mit ihren Angeh
wird. Auch deswegen hatte Merkel die Ehe f
wurde Kramp-Karrenbauer gern mit ihr verglichen. Nun kann man einmal
umgekehrt sagen: Merkel w
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.03.2019 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531818
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR AKK keine Merkel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).