Rheinische Post: Barley verteidigt Kurs bei Whistleblower-Richtlinie
(ots) - Vor den neuen Verhandlungen zwischen
EU-Staaten, Kommission und Europaparlament zum Schutz von Tippgebern
in Unternehmen hat Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) ihren
Kurs gegen Kritik verteidigt. "Whistleblower bringen h
entscheidenden Recherchen und Ermittlungen erst ins Rollen", sagte
Barley der D"Rheinischen Post" (Montag). "Das erfordert
Mut, der nicht sanktioniert, sondern unterst" Zum
Streit um ein dreistufiges Verfahren, bei dem Whistleblower die
Missst
der "Unternehmen m
interne Meldestrukturen schaffen, um Missst
k" Whistleblower d
im Job zu erleiden, zum Schweigen gebracht werden. "Ein Whistleblower
darf deshalb nicht gezwungen werden, sein Vorhaben zuerst dem
Unternehmen mitzuteilen", sagte Barley nun. Es gehe nicht darum
Pranger zu bauen, sondern darum,
beseitigen. "Es ist
Schutz von Whistleblowern einigt", so die SPD-Politikerin.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531780
Anzahl Zeichen: 3199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Barley verteidigt Kurs bei Whistleblower-Richtlinie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).