Urheberrechtsreform: Demo gegen Artikel 13 ein voller Erfolg / Eine Großstadt auf der Straße
(ots) - In K
Menschen auf die Stra
Urheberrechtsreform zu protestieren [1]. Nach Meinung der
Piratenpartei f
Uploadfilter, welche die freie Meinungs
einschr
Sebastian Alscher, Vorsitzender der Piratenpartei kommentiert:
"Die Urheberrechtsreform soll nach Jahren an die Anforderungen der
Gegenwart angepasst werden. Es kann nicht sein, dass nach Jahren des
Verhandelns auf Druck von Lobbyisten nun auf der Zielgeraden eine
und an anderer Stelle eine Zensurinfrastruktur aufbaut, die die
Kreativen einschr
jahrelang
Protest aus dem Netz auf die Stra
hintergangen, die sich irrt
die die Lobbyisten pflegen - diejenigen Verleger, die diesen
Politikern zu medialer Aufmerksamkeit und "
Dennis Deutschk
einer der Redner in K"Artikel 13 zeigt, dass nicht nur
das Internet nicht verstanden wurde, sondern eine ganze Kultur und
Generation. Innerhalb k
die Stra
Energie."
Die Piratenpartei ruft gemeinsam mit den Partnern der
#Saveyourinternet Kampagne am 23. M
Demonstrationen auf [2], bevor voraussichtlich Ende M
die Urheberrechtsgesetzgebung im Europaparlament abgestimmt werden
soll.
Quellen/Fu
[1] Eindr
[2] Europaweiter Demotag: http://ots.de/NMz2Zb
Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgesch
Presse- und
Piratenpartei Deutschland
Pflugstra
E-Mail: presse(at)piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2019 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531470
Anzahl Zeichen: 2529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urheberrechtsreform: Demo gegen Artikel 13 ein voller Erfolg / Eine Großstadt auf der Straße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).