Rheinische Post: Finanzminister Scholz kündigt Soli-Gesetz noch für dieses Jahr an
(ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat
angek
Solidarit
diesem Jahr vorzulegen. "Das Gesetz zur Soli-Abschaffung will ich
noch in diesem Jahr auf den Weg bringen", sagte Scholz der
D"Rheinischen Post" (Samstag). "Ab 1. Januar 2021 werden
dann 90 Prozent derer, die den Soli heute zahlen, ihn nicht mehr
entrichten m
weil ich eine Gleitzone vorschlagen werde", sagte Scholz. Er wies
Forderungen der Union nach einem Komplettabbau des Soli f
Steuerzahler erneut zur"Die Top-Zehn-Prozent zu entlasten, wie
die Union es jetzt vorschl
kosten, jedes Jahr. Warum soll aber ein Bundesminister in diesen
Zeiten pro Jahr 3500 Euro weniger an Steuern zahlen?", fragte Scholz.
"Wieso soll jemand, der eine Million im Jahr verdient, mehr als
20.000 Euro sparen? Es geht um eine Frage der Gerechtigkeit", betonte
der SPD-Politiker. "Ich finde, wir brauchen im Einkommensteuertarif
eher mehr Gerechtigkeit als weniger", erkl"Unser Vorschlag
lautete in den Koalitionsverhandlungen, den Soli komplett
abzuschaffen, daf
Spitzensteuersatz moderat um drei Punkte anzuheben", sagte Scholz.
Das sei aber mit der Union nicht zu machen gewesen. "Und ich glaube
nicht, dass sich die Position der Union dazu inzwischen ver
hat", sagte Scholz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531421
Anzahl Zeichen: 2618
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Finanzminister Scholz kündigt Soli-Gesetz noch für dieses Jahr an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).