Rheinische Post: Kommentar: Ein Desaster
(ots) - VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER Bei den
Ermittlungen im Kindesmissbrauchsfall in L
Beweismaterial verschwunden. Und das ausgerechnet aus R
der ermittelnden Kriminalpolizei. Der Fall k
gr
entwickeln. Wenn er das nicht schon ist. Auf jeden Fall ist es schon
jetzt ein Desaster f
reiht sich eine Ungereimtheit an die n
Tatsache, dass so viele Kinder von Beh
langen Zeitraum missbraucht werden konnten, wirft viele Fragen auf.
Selbst der NRW-Innenminister sagte etwas flapsig, dass sogar seiner
Oma das alles aufgefallen w
Kritik, weil sie nichts unternommen haben. Und gegen zwei Polizisten
wird bereits wegen Strafvereitelung ermittelt. Man stellt sich die
Frage: Was wird in dem Fall noch alles ans Tageslicht kommen? Man
sollte nun aber erst einmal die Ermittlungen abwarten, bevor man
Schuldzuweisungen macht. Es ist noch nicht bekannt, wer die
Beweismittel genommen hat.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.02.2019 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531365
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ein Desaster
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).