NOZ: Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse
(ots) - Emp
und Busse
Gr
Klimaschutz geworden
Osnabr
schwere Lkw und Busse erheben die Gr
Vorw
umstritten; hinter den Kulissen haben Deutschland und Italien
ehrgeizigere Vorgaben f"Die
Bundesregierung agiert einmal mehr als Anwalt der Autolobby statt des
Klimaschutzes", kritisierte der Europapolitiker Sven Giegold
gegen"Neuen Osnabr". Er betonte: "Arbeitspl
und Abs" Das
kurzfristige Denken der Bundesregierung und Autobranche werde sich
deshalb langfristig r
Vorreiter zum Bremsklotz beim Klimaschutz geworden. Giegold k
zugleich an: "Wir werden deswegen die Europawahl zur Klimawahl
machen."
Dennoch, so der Gr"die Einf
Klimaschutzzielen f". Auch
der G
beitragen. "Die Anreize f
Fahrzeuge sind eine Hilfestellung f
CO2-Ziele sind ein erster Schritt, h
k"
Unterh
erstmals CO2-Emissionsminderungsziele f
festgelegt. Demnach soll der CO2-Aussto
Prozent und bis 2030 um 30 Prozent gesenkt werden.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531274
Anzahl Zeichen: 2115
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Empörung über EU-Abgasgrenzwerte für schwere Lkw und Busse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).