NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0" ein Kommentar von HOLGER DUMKE
(ots) - Maria war die Mutter Jesu Christi und Maria von
Magdala war die erste, die laut Neuem Testament dem vom Tode
auferstandenen Jesus begegnete. Die bis heute andauernde Ausgrenzung
in der katholischen Amtskirche passt nicht zur Rolle der Frauen in
der Bibel - sie passt auch nicht zu dem, was vor Ort in vielen
Gemeinden - jenseits von Amt und W
Missbrauchsskandal hat die Katholiken bis ins Mark ersch
ist Zeit, dass sich nicht etwas, nein: dass sich viel
wissen auch immer mehr Verantwortungstr"Maria 2.0" oder
- ganz offiziell - die Aktion "Macht Licht an" von der Katholischen
Frauengemeinschaft: Es ist wichtig, dass dieser Protest sehr
ernstgenommen wird. Es ist ein Protest aus Liebe zur Kirche.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRW-Redaktion
Telefon: 0201/8042787
Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.02.2019 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531258
Anzahl Zeichen: 2208
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Hört auf die Frauen - zur von Münster ausgehenden Kirchenprotestbewegung "Maria 2.0" ein Kommentar von HOLGER DUMKE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).