businesspress24.com - Spitzenverband der Orthopädie-Technik spricht sich für das Verbot von Ausschreibungen aus
 

Spitzenverband der Orthopädie-Technik spricht sich für das Verbot von Ausschreibungen aus

ID: 1531123


(ots) - Der Bundesinnungsverband f
(BIV-OT) unterst
Bundestages zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) die
Initiative des Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU), die
Ausschreibungen f

"Wir begr
absolut. Weisen aber noch einmal darauf hin, dass wir in der
Vergangenheit oftmals gesehen haben, dass Krankenkassen, die
augenscheinlich nicht mit Ausschreibungen an das Ziel gelangt sind,
an das sie gerne kommen mochten, auf Open House Vertr
sind; also schlicht auf Diktatvertr" erkl
Pr
h
Open House Vertr
Ergebnis f"Wenn man
redet, sollte man auch
reden", so Lotz weiter.

Zur Erinnerung: Im Fr
Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) auf den Weg gebracht, um die
Qualit
zur Prothese zu sichern. Speziell bei Produkten mit hohem
Dienstleistungsanteil sollten nach Willen des Gesetzgebers
Verhandlungsvertr
Leistungserbringern das Mittel der Wahl sein. Ausschreibungen sollten
k
Dienstleistungsanteil beschr
Qualit
entsprechenden Leistungscontrolling der Kassen m

Dennoch schrieben verschiedene gesetzliche Krankenkassen weiter
Hilfsmittel entgegen den Willen des Gesetzgebers aus - meist mit dem
Hinweis, f
Ausschreibungsrecht. Diese Vorgehensweisen der Krankenkassen zeigen,
dass trotz des mehrfach erkl
Gesetzgebers Ausschreibungen nach wie vor durchgef
vorbereitet werden.

Weiterhin wird die Qualit
Praxis von Ausschreibungen und Open House Vertr
die Wahlfreiheit der Patienten eingeschr
wirtschaftliche Zuzahlungen der Patienten provoziert und au
orthop
ausgeschlossen. Um diese negativen Auswirkungen zu verhindern, liegt
nun ein neuer Gesetzesentwurf als Initiative des Gesundheitsminister
Spahn vor. Er fordert das ausdr
Hilfsmittelbereich.

Der BIV-OT unterst
positioniert sich klar f

Weitere Informationen: Die vollst




vorliegenden Stellungnahmen zum TSVG sind unter http://ots.de/66cVnD
bzw. der Mediathek des Bundestages https://www.bundestag.de/mediathek
abrufbar.

Hintergrundmaterial zu den Open House Vertr
https://biv-ot.org/aktuelles/versorgung_sichern/index_ger.html
abrufbar.



Der Bundesinnungsverband f
als Spitzenverband des orthop
Sanit
Besch
20 Millionen Patienten mit Hilfsmitteln. Der BIV-OT vertritt damit
bundesweit Leistungserbringer, die dauerhaft den h
Anforderungen an eine wohnortnahe und fl
Patientenversorgung entsprechen und als Innovationstreiber im
deutschen Gesundheitsmarkt wirken.



Pressekontakt:
Kirsten Abel
Pressesprecherin des
Bundesinnungsverband f

Reinoldistr. 7 -9
44135 Dortmund
Telefon: 01715608125

E-Mail: abel(at)biv-ot.org

Original-Content von: Bundesinnungsverband f

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verbot der PKK-Verlage ist ein wichtiges Signal
Rheinische Post: Kommentar / 
Nur die halbe Wahrheit 
= Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2019 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531123
Anzahl Zeichen: 3577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenverband der Orthopädie-Technik spricht sich für das Verbot von Ausschreibungen aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnungsverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnungsverband f



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 169


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.