Rheinische Post: Heil verteidigt Grundrente gegen Kritik
(ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat
sein Konzept f"Bei der
Grundrente geht es um Respekt vor Lebensleistung. Es kann nicht sein,
dass Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, im Alter zum
Sozialamt gehen m", sagte Heil der D"Rheinischen
Post" (Donnerstag). Jemand, der
habe das Recht, deutlich mehr Rente zu bekommen als jemand, der nicht
gearbeitet hat, so der Minister. "Deshalb soll es auch keine
Bed
sondern um Lebensleistung." Heil f
Lagerarbeitern, Paketboten und Verk
Lebens voller Arbeit aufgrund niedriger L
Renten h
ber"t
und zu 75 Prozent ". Heil weiter: "Ich setze damit
die Ziele der Grundrente um, die im Koalitionsvertrag fest verankert
sind: Anerkennung von Lebensleistung und Vermeidung von Altersarmut."
Zur Finanzierung sagte der Arbeitsminister: "Mein Ziel ist es, die
Grundrente aus Steuermitteln zu finanzieren. Ich wei
Kraftakt wird, aber die Anerkennung von Lebensleistung muss der
gesamten Gesellschaft etwas wert sein." Sobald sein Haus einen
Referentenentwurf erarbeitet habe, werde man mit der Union Gespr
aufnehmen, sagte Heil. "Ich hoffe, dass der Koalitionspartner
weiterhin eine vern
bek
verdient", f
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.02.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530861
Anzahl Zeichen: 2268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Heil verteidigt Grundrente gegen Kritik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).