businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: EineÄra geht zu Ende / Leitartikel von Peter Zander
 

BERLINER MORGENPOST: EineÄra geht zu Ende / Leitartikel von Peter Zander

ID: 1530857


(ots) - Servus sagt man gew
Kosslick hat freilich schon vor zehn Tagen bei der
Berlinale-Pressekonferenz erste Abschiedsworte gefunden. Und das gab
wohl schon den Ton f
Filmfestival, das er am heutigen Donnerstagabend am Potsdamer Platz
er
Am 31. Mai wird er, einen Tag nach seinem 71. Geburtstag, sein B
r
nur Kosslick, der geht. Die Spitze der Panorama-Sektion hat schon
letztes Jahr gewechselt. Der ehemalige Forum-Chef leitet inzwischen
das Filmfestival in Marrakesch, sein Posten wird noch kommissarisch
vertreten. Und auch die Leiterin der Kurzfilmabteilung geht andere
Wege. Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek, die n
Berlinale erstmals als Doppelspitze leiten, werden also mit einer
richtigen Stunde null beginnen m
auch noch ein gro
Berlinale. Bevor man dann einen gro
lange Geschichte des Festivals, wird man in den n
vor allem auf die letzten 18 Jahre zur
anders als sein Vorg
Events zu seinem Abschied. Aber an anderen Stellen, so h
sehr wohl geplant, Kosslick zu w
eine sehr emotionale Berlinale mit vielen sentimentalen Momenten.
Dieter Kosslick hat das verdient. Den Auftrag, den man ihm bei
Amtsantritt gab, hat er mehr als erf
gro
Potsdamer Platz hinaus
gedrungen, hat auch alle anderen K
eher elit
allem hat er auch das deutsche Kino mit dem Festival vers
auch den Nachwuchs gleich mit eingebunden. Filmf
Mitteln eines Festivals. Und er hat das Publikumsfestival - was die
Berlinale ja schon immer war und was sie von anderen A-Festivals
signifikant unterscheidet - noch mal entscheidend ausgebaut. Das
alles sind unbestreitbare Verdienste, die man Dieter Kosslick nicht
hoch genug anrechnen kann. Freilich gab es auch immer wieder Kritik
an seiner Programmauswahl, die in den letzten Jahren immer lauter
wurde. Den b

diskreditierte, hat Kosslick allerdings nicht verdient. Auch nicht,




dass Kulturstaatsministerin Monika Gr
R
2019 nicht weiter verl
vorgehabt. Die Wogen haben sich, das ist zu hoffen, etwas gegl
Ein Festivalchef genie
Narrenfreiheit, das war auch bei de Hadeln so. Nat
Kosslick noch mal allen zeigen wollen, was in ihm steckt und was mit
ihm verloren geht. Und auch seine Kritiker werden nicht ruhen und
nach m
zu k
und Reibungen kann das ein sehr spannendes Festival werden. Am Ende
werden aber wohl doch die verkl



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die SPD ist (un-)gerecht / Kommentar von Birgitta Stauber
Rheinische Post: Heil verteidigt Grundrente gegen Kritik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2019 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530857
Anzahl Zeichen: 4920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: EineÄra geht zu Ende / Leitartikel von Peter Zander
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.