Rheinische Post: Kommentar /
Wehrhafte Demokratie
= VON KIRSTEN BIALDIGA
(ots) - Nordrhein-Westfalen z
den AfD-Hochburgen, das betont die Landesregierung immer wieder gern.
Unter den westdeutschen Fl
7,4 Prozent in NRW immerhin das f
Landtagswahlen seit 2013. Und gemessen an der Zahl der Mitglieder
liegt der AfD-Landesverband neben dem bayerischen mit 5000 bundesweit
vorn. Das jetzt durchgestochene vollst
Verfassungsschutzes zur AfD zeigt ebenfalls in Bezug auf den
Landesverband, dass es in Nordrhein-Westfalen Verdachtsmomente f
Bestrebungen gibt, die gegen die freiheitlich-demokratische
Grundordnung gerichtet sind. Auch hier, nicht nur im Osten
Deutschlands, finden sich also dem Gutachten zufolge in den Reihen
der AfD Politiker, darunter Landtagsabgeordnete, die etwa mit ihren
Die Verfassungssch
zu verfolgen - und falls n
der wehrhaften, streitbaren Demokratie vorsieht.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2019 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530475
Anzahl Zeichen: 6540
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wehrhafte Demokratie
= VON KIRSTEN BIALDIGA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).