Rheinische Post: Deutschland kann nach Greenpeace-Einschätzung mit Kohleausstieg bis 2038 Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten
(ots) - Die Bundesregierung wird mit dem Kohleausstieg
bis 2038 nach Einsch
Klimaschutzziele einhalten, nicht aber ihre Zusagen f
Klimaschutzabkommen. Zwar sei die Einsch
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) richtig, wonach mit dem
Kohlekompromiss bis 2030 die Treibhausgasemissionen um 55 Prozent
gegen
Greenpeace-Gesch
"Rheinischen Post" (Montag). Aber das deutsche Ziel habe zur
Grundlage, die Erderw
Abkommen ziehe die Grenze bei 1,5 Grad. "Mit dem jetzt vereinbarten
schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 ist das
nicht zu schaffen." Daf
n
Mitglied der Kohle-Kommission ist, die am Samstag ihren
Abschlussbericht vorgelegt hat. "Ihr eigenes Ziel, bis 2020 die
Emissionen um 40 Prozent zu senken, wird die Bundesregierung krachend
verfehlen. Bis 2030 will sie nun die Reduzierung um 55 Prozent
schaffen. International reicht das nicht."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2019 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530413
Anzahl Zeichen: 8939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutschland kann nach Greenpeace-Einschätzung mit Kohleausstieg bis 2038 Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).