businesspress24.com - Mit dem Brief in der Tasche in das Berufsleben: 184 Hörakustiker/innen bestehen Gesellenprüfung (F
 

Mit dem Brief in der Tasche in das Berufsleben: 184 Hörakustiker/innen bestehen Gesellenprüfung (FOTO)

ID: 1530409


(ots) -
Drei Jahre lang Lehre, eine Woche lang Pr
2018 war es geschafft: Genau 184 Lehrlinge der H
gesamten Bundesgebiet bestanden ihre Pr
Berufsleben in einer Branche, die Abwechslung und Vollbesch
bietet: die H
Ausbildungszeit an der Akademie f
Landesberufsschule f
L
Freunde, G
G
bevor dann J
H

Er gab den Junggesellen und -gesellinnen einige Worte mit auf
ihren Weg. "Die jungen Menschen haben sich f
verantwortungsvollen Beruf entschieden", so Matthies. "Das
Gesundheitshandwerk verbindet in gro
medizinische und handwerkliche Leistungen. Es verbindet aber auch die
Menschen. H
Versorgungsgeschehen in Deutschland. Wer wei
Menschen wieder zum besseren H
Lohn seiner Arbeit. Das ist der Moment, f
gew"

Mit Auszeichnung haben die drei Jahrgangsbesten die Winterpr
abgelegt. Maike Ahrlich aus Oldenburg (Vitakustik GmbH) erzielte die
beste Gesamtnote dieser Winterpr
schrieb Jill-Maureen Hupe aus Remscheid (Sonova Retail Deutschland
GmbH). In der praktischen Pr
Neustadt (KIND H& Co. KG) mit der besten Leistung.

Die biha hat die afh vor
und unter einem Dach mit der staatlichen LBS wird eine bundesweit
einheitliche und hochwertige Aus- und Weiterbildung gew
Drei Jahre dauert die duale Ausbildung, die abwechselnd im
H
der afh in L
Auszubildenden f
Campus-Internat.

Ein positiver Nebeneffekt der Akademie: Alle jungen H
Auszubildende wie Meisteranw
Fachkollegen aus dem ganzen Bundesgebiet, tauschen Erfahrungen aus
und vernetzen sich.

60 Prozent aller Auszubildenden in diesem Beruf sind Frauen. Und
obwohl jeder zweite angehende H
Schulabg
wichtigsten Voraussetzungen erf
medizinisches Interesse, handwerkliches Geschick und keine
Ber
Schlie
Erfassung und Auswertung von audiologischen Messwerten u. a.




umfassend technisch beraten. Handwerkliches Geschick erfordert die
Anfertigung von Ohrpassst
anpassen Computerarbeit bedeutet.

In diesem Gesundheitshandwerk herrscht Vollbesch
langfristiger Perspektive. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche k
die jungen H
entscheiden sich, den Meisterbrief zu machen. Mit ihm k
selbstst
auch in Lehre und Forschung sind H
der H
und das allen gleicherma
Gesellenbrief.

Jedes Jahr beginnen bundesweit
Ausbildung. Mit einer Ausbildungsquote von 20 Prozent z
H



Pressekontakt:
Dr. Juliane Schwoch (schwoch(at)biha.de)

Original-Content von: Bundesinnung der H

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung zum 42. Bayerischen Wirtschaftsgespräch mit Hubert Aiwanger / vbw sieht gute Ausgangslage, aber konjunkturelle Abkühlung
Textilindustrie in Indien: Selbstkontrolle gegen Kinderarbeit reicht nicht / Kapitulation vor den Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2019 - 04:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530409
Anzahl Zeichen: 8847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz / Lübeck


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Brief in der Tasche in das Berufsleben: 184 Hörakustiker/innen bestehen Gesellenprüfung (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der H



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.